Vier Gründe um ESG PLUS zu nutzen!
Wer wir sind
Die ESG Plus GmbH steht für innovative Nachhaltigkeitsberatung und bietet 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Nachhaltigkeit mit fundiertem NGO-Background. Die Ursprünge des Teams rund um Gründer Armand Colard liegen beim World Wide Fund for Nature (WWF):
www.wwf.at/de/esgplus
Sie wollen mehr über ESG Plus, unsere Mission oder unser Angebot erfahren? Hier finden Sie einen Download-Link zu unserem Factsheet oder kontaktieren Sie uns direkt unter office@esgplus.at, wir freuen uns!
Unsere Mission
Der Finanzmarkt stellt einen der wichtigsten Hebel für die Nachhaltigkeit dar. Wir von ESG Plus erarbeiten daher gemeinsam mit unseren Partnern aus der Finanzwirtschaft konkrete Lösungen für einen nachhaltigen Finanzmarkt und machen diese als glaubwürdige „Best Practice“-Beispiele einem breiten Publikum zugänglich.
Wir wenden dabei u.a. ein ursprünglich vom WWF Österreich entwickeltes Investmentbewertungs-Modell an, das zwischen 2010 und 2014 unter Mitwirkung von insgesamt 70 Nachhaltigkeits-Experten aus 40 namhaften Organisationen erarbeitet wurde.
Unser Angebot für Sie
- Wir begleiten Nachhaltigkeitsprozesse im Kerngeschäft
- Wir entwerfen und realisieren für Sie innovative, maßgeschneiderte Nachhaltigkeitskonzepte
- Wir helfen Ihnen komplexe Inhalte verständlich für Ihre Kunden aufzubereiten
- Wir bieten Ihnen ein Netzwerk an Top-Nachhaltigkeitsexperten und NGOs
ÜBRIGENS:
Wir kooperieren mit glaubwürdigen strategischen Partnern, beispielsweise dem Umweltbundesamt, dem WWF Österreich, dem Neongreen Network, 288 Grad und CARBON DELTA.
Referenzprojekte
- Nachhaltigkeitsprozess mit Allianz Österreich für die gesamten „Assets under Management“ (AuM) in Höhe von 7 Mrd. Euro (seit 2011)
- Nachhaltige Fonds mit Erste Bank (seit 2006) und Allianz (seit 2014)
- Erste Impact-Messung (’Umweltbilanz’) eines österreichischen Fonds (Febr. 2016)
- Mitinitiator und Mitglied der Divestment Austria Initiative (seit 2015)
Unsere Referenzprojekte gewannen u.a. den TRIGOS-Award (2007, 2015), die Funds Europe Awards (2008) sowie den Climate Launchpad Austria Businesswettbewerb (2015).